Esther
Reisespezialist

Fragen Sie sich, wann die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub in Irland ist? Dann lesen Sie weiter.
Reisespezialist
Das irische Klima ist im Allgemeinen mild, aber es gibt eindeutig bessere Zeiten, um die wunderschönen Wanderwege des Landes zu erkunden.
Die beste Reisezeit in Irland ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrschen die stabilsten Wetterbedingungen und die längsten Tageslichtstunden. Mai und Juni sind aufgrund des milderen Wetters und der geringeren Besucherzahlen auf den beliebten Wanderwegen ideal. Juli und August sind die wärmsten und trockensten Monate, aber auch die mit dem größten Andrang. Der September verbindet angenehmes Wetter mit weniger Touristen.
Irland ist bekannt für sein unvorhersehbares Wetter, aber genau das macht das Land so authentisch und grün. Das irische Klima wird stark vom Atlantik beeinflusst, was für milde Winter und kühle Sommer sorgt. Für Wanderer bedeutet dies, dass man unabhängig von der Jahreszeit immer auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein muss.
Der Frühling beginnt in Irland früh, oft schon im März. Dann färbt sich die irische Landschaft grün und die ersten Blumen sprießen. Der April kann noch wechselhaft sein, aber ab Mai wird das Wetter stabiler. Die Chance auf sonniges Wetter steigt, obwohl eine wasserdichte Jacke immer unverzichtbar bleibt.
Der Frühling ist eine magische Zeit für einen Besuch in Irland. Die Temperaturen steigen allmählich von 8 °C im März auf 15 °C im Mai. Die Landschaft erwacht mit blühenden Rhododendren und gelbem Ginster zum Leben. Die Wicklow Mountains zeigen sich von ihrer schönsten Seite, während die Küstenwege entlang der Westküste herrliche Ausblicke auf die raue Atlantikküste bieten.
Wanderer können längere Tage und weniger Andrang auf beliebten Routen wie dem Kerry Way genießen. Die Natur in Irland erwacht aus dem Winterschlaf und bietet spektakuläre Ausblicke. Allerdings besteht noch Regenwahrscheinlichkeit, sodass wasserdichte Kleidung weiterhin notwendig ist.
Die Sommermonate sind die beste Zeit für mehrtägige Wanderungen in Irland. Juli und August bieten die wärmsten Temperaturen (durchschnittlich 18–20 °C) und die geringsten Niederschläge. Die Tage sind lang, die Sonne geht im Juni und Juli erst gegen 21:30 Uhr unter.
Dies ist die perfekte Zeit für anspruchsvolle Routen wie den Dingle Way oder Wanderungen durch den Killarney-Nationalpark. Der Wicklow Way zeigt sich von seiner besten Seite, während die Klippen entlang des Giant’s Causeway in Nordirland optimal begehbar sind. Das bedeutet jedoch auch mehr Andrang auf den beliebten Wanderwegen, sodass ein frühes Aufstehen empfohlen ist, um die schönsten Plätze zu ergattern.
Der September wird als Wandermonat oft unterschätzt, bietet aber hervorragende Bedingungen. Das Wetter ist noch warm und trocken, während der Sommerandrang nachlässt. Die Herbstfarben in den Glens of Antrim und den Wäldern rund um Dublin sind spektakulär.
Der Oktober kann noch schöne Tage bieten, vor allem im Südwesten Irlands, wo die Grafschaft Kerry ihr warmes Mikroklima hat. Der Ring of Kerry Wanderweg ist dann weniger überlaufen, aber immer noch gut begehbar. Der November wird jedoch zu nass und windig für komfortables Wandern.
Der Südwesten Irlands, einschließlich Kerry und dem berühmten Ring of Kerry, hat das mildeste Klima des Landes. Durch den Einfluss des Golfstroms bleiben die Temperaturen hier höher. Wanderer können hier oft schon im April bequem auf dem Kerry Way oder dem neueren Beara Way wandern.
Die Küstenrouten bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik, während die Wege im Landesinneren durch grüne Täler und entlang kristallklarer Seen führen. Der Wild Atlantic Way zeigt die ikonischen irischen Landschaften, die man von Postkarten kennt.
Der Osten, einschließlich der Wicklow Mountains in der Nähe von Dublin, hat im Allgemeinen trockeneres Wetter als die Westküste. Der Wicklow Way ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Wanderanfänger oder diejenigen, die sichereres Wetter wünschen. Die Gegend ist wegen ihrer grünen Landschaften und ihres gemäßigten Klimas als „Garten Irlands” bekannt.
Von Dublin aus sind diese Wanderrouten in Irland leicht zu erreichen, was diese Gegend für kurze Wanderurlaube beliebt macht. Die zahlreichen Wanderwege reichen von einfachen Tagesausflügen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagesrouten.
Nordirland bietet einige der dramatischsten Wanderwege der Insel. Die Causeway Coast zwischen dem Giant’s Causeway und den Glens of Antrim zeigt raue natürliche Schönheit. Das Wetter hier ist allerdings unbeständiger als im Süden.
Die beste Zeit für Wanderungen in dieser Region ist von Mai bis September, wenn die Chancen auf sonniges Wetter am größten sind. Der Wind vom Atlantik kann unangenehm sein, daher ist gute wasserdichte Ausrüstung unerlässlich.
Unabhängig davon, wann Sie Irland besuchen, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Das irische Wetter kann selbst in den besten Wandermonaten schnell umschlagen. Packlisten sollten immer eine wasserdichte Jacke, warme Kleidung und feste Wanderschuhe enthalten.
Die wunderschöne irische Natur zeigt sich nach einem Regenschauer von ihrer schönsten Seite, wenn die Farben intensiver werden und die Luft kristallklar ist. Viele erfahrene Wanderer betrachten dies als das echte Irland-Erlebnis: dramatische Himmel über grünen Hügeln und schroffen Klippen.
Für eine Unterkunft während Ihres Wanderurlaubs in Irland sind die Monate Mai, Juni und September ideal. Dann sind die Preise niedriger als in den Spitzenmonaten Juli und August, während das Wetter für Wanderungen in Irland immer noch ausgezeichnet ist.
Ein gelungener Wanderurlaub in Irland erfordert Flexibilität. Das Wetter kann schnell umschlagen, aber genau das macht das Abenteuer so authentisch. Die Zeit zum Wandern in Irland ist eigentlich immer gut, solange man gut vorbereitet ist.
Viele Wanderer verbinden ihre Touren mit Besuchen in authentischen Pubs, wo Sie die reiche Geschichte und herzliche Gastfreundschaft der Iren genießen können. Nach einem Tag Wanderung durch die atemberaubende irische Landschaft gibt es nichts Besseres als ein Guinness am offenen Kamin.
Echt Irland hat jahrelange Erfahrung in der Organisation von Wanderurlauben, die perfekt auf die irischen Jahreszeiten abgestimmt sind. Unsere Reisespezialisten kennen die besten Wanderrouten für jede Jahreszeit und helfen Ihnen gerne dabei, den idealen Zeitpunkt für Ihr Irland-Abenteuer zu finden. Ob Sie von einsamen Wanderwegen durch Westirland träumen oder die berühmten Sandstrände entlang der Küste genießen möchten, wir stellen Ihnen gerne Ihre perfekte Wanderreise zusammen.
Jede Jahreszeit in Irland ist einzigartig und hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale.
Wie Sie Ihren idealen Urlaub in Irland buchen.
Sind Sie neugierig auf die verschiedenen Mietautos?
Innerhalb von 75 Minuten nach Irland mit Aer Lingus.
Gemeinsam mit Stenaline bieten wir mehrere Segelrouten an.
Sind Sie schon einmal auf einer der Strecken gefahren?