Jorien
Sales & Operations Manager

Irland ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, denn die grüne Insel ist reich an außergewöhnlichen Wildtieren. Welche? Lesen Sie weiter.
Sales & Operations Manager
Irland ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Von den bunten Papageientauchern, die im Frühjahr die Klippen bevölkern, bis hin zu den majestätischen Walen entlang des Wild Atlantic Way – die grüne Insel strotzt nur so vor außergewöhnlichen Wildtieren. Ob Sie nun gerne Vögel beobachten, Seehunde beobachten oder Delfine in den Wellen springen sehen, in Irland kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Und das Schöne daran ist: Oft müssen Sie gar nicht weit reisen, um diese wunderschönen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern.
Der Papageientaucher mit seinem bunten Schnabel und seinem komischen Aussehen ist einer der beliebtesten Seevögel, die man in Irland beobachten kann. Diese fröhlichen Vögel sind vor allem während der Brutzeit von April bis Anfang August zu sehen. Die Skellig Islands vor der Küste von County Kerry sind einer der besten Orte, um Papageientaucher zu beobachten. Auf Skellig Michael und Little Skellig nisten Tausende dieser charmanten Vögel zwischen den Felsen. Eine Bootsfahrt zu diesen Inseln ist nicht nur ideal, um Papageientaucher zu beobachten, sondern führt Sie auch zu den beeindruckenden Skellig Islands mit ihrer fast mondähnlichen Landschaft.
In Nordirland ist Rathlin Island ein wahrer Hotspot für Vogelliebhaber. Diese Insel vor der Causeway Coast der Grafschaft Antrim beherbergt während der Brutzeit Tausende von Papageientauchern, Alken und Trottellummen. Die beste Zeit, um Papageientaucher zu beobachten, ist von Mai bis Juli, wenn sie mit der Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt sind. Auch von Donegal im Norden Irlands aus können Sie Ausflüge zu Inseln unternehmen, auf denen diese farbenfrohen Vögel brüten. Tory Island, eine abgelegene Insel mit zerklüfteten Klippen, ist während der Saison ein perfekter Ort, um Papageientaucher und andere Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Die irische Küste ist einer der besten Orte in Europa, um Wale und Delfine zu beobachten. Entlang des Wild Atlantic Way, der spektakulären Küstenstraße, die sich von Donegal im Norden bis Cork im Süden erstreckt, haben Sie das ganze Jahr über die Möglichkeit, diese wunderschönen Meeressäuger zu beobachten. In der Shannon-Mündung zwischen den Grafschaften Clare und Kerry leben mehr als 150 Tümmler. Von Carrigaholt aus können Sie mit erfahrenen Guides von Dolphinwatch losziehen, um diese verspielten Tiere aus nächster Nähe zu bewundern. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, zu sehen, wie sie durch das Wasser tanzen und manchmal sogar neben dem Boot her schwimmen.
Im Süden Irlands, rund um West Cork, ist die Chance, Wale zu sehen, besonders groß. Vor allem in der Zeit von Juni bis November kann man hier Buckelwale, Zwergwale und sogar die riesigen Finnwale beobachten. Von Cork aus werden regelmäßig Bootsausflüge organisiert, die speziell auf die Beobachtung dieser Giganten der Meere ausgerichtet sind. Mit etwas Glück sieht man auch Schweinswale und Riesenhaie. Ein Besuch auf den Aran-Islands bietet nicht nur einen Einblick in das traditionelle irische Leben, sondern auch hervorragende Möglichkeiten, Delfine in den umliegenden Gewässern zu beobachten.
Entlang der rauen irischen Küste gibt es zahlreiche Orte, an denen sich Robben aufhalten. Diese neugierigen Tiere sind oft zu sehen, wie sie auf Felsen faulenzen oder spielerisch durch das Wasser schwimmen. Die Küste von Wexford im Osten Irlands ist ein beliebter Ort für Seehunde, insbesondere rund um das Wexford Wildfowl Reserve. Auch entlang der Klippen von Dingle in der Grafschaft Kerry kann man regelmäßig Seehunde beobachten. Bei einer Wanderung entlang der Küstenwege der schönsten Autostrecken Irlands kommt es oft zu überraschenden Begegnungen mit diesen charmanten Tieren.
Neben Seehunden kann man an der irischen Küste auch eine reiche Vielfalt an Seevögeln beobachten. Basstölpel tauchen spektakulär ins Meer, um nach Fischen zu suchen, während Dreizehenmöwen und Alken die Klippen bevölkern. Die berühmten Cliffs of Moher in der Grafschaft Clare sind nicht nur wegen ihrer Höhe beeindruckend, sondern auch wegen der Tausenden von Vögeln, die dort nisten. Wenn Sie während Ihrer Reise nach Irland das Beste aus Ihrem Wildlife-Erlebnis machen möchten, sollten Sie unbedingt ein Fernglas mitnehmen.
Obwohl die Küste Irlands für ihre reiche Tierwelt bekannt ist, hat auch das Landesinnere Naturliebhabern viel zu bieten. In den Bergen und Nationalparks können Sie verschiedene Arten von Raubvögeln beobachten, darunter Bussarde und sogar Steinadler. Der Glenveagh-Nationalpark in Donegal ist einer der wenigen Orte in Irland, an denen Sie diese majestätischen Adler beim Gleiten beobachten können. Auch das Wandern in den irischen Bergen bietet hervorragende Möglichkeiten, Wildtiere zu beobachten.
Im Killarney National Park, der im wunderschönen County Kerry liegt, leben Hirsche in freier Wildbahn. Bei einer morgendlichen Wanderung durch diesen Park können Sie diesen eleganten Tieren begegnen. Die Karstlandschaft von The Burren beherbergt eine einzigartige Mischung aus Flora und Fauna mit seltenen Schmetterlingen und anderen Insekten, die nirgendwo sonst in Irland zu finden sind. Für echte Naturliebhaber ist ein Besuch auf Tory Island ein Muss – diese abgelegene Insel bietet nicht nur einen Einblick in das traditionelle irische Leben, sondern auch in die unberührte Natur und die vielen Tierarten, die dort überwintern.
Der Zeitpunkt Ihres Besuchs in Irland kann einen großen Unterschied darin machen, welche Tiere Sie beobachten können. Für Papageientaucher ist die Brutzeit von April bis August die beste Zeit. Wenn Sie diese farbenfrohen Vögel mit ihren Schnäbeln voller Fische sehen möchten, planen Sie Ihren Besuch im Juni oder Juli. Wale können das ganze Jahr über entlang der irischen Küste beobachtet werden, aber die Sommermonate und der frühe Herbst bieten die besten Chancen, insbesondere für größere Arten wie Buckelwale.
Für die Beobachtung von Seehunden ist der Herbst ideal, wenn die Jungen geboren werden. In den Wintermonaten können Sie in den Feuchtgebieten Irlands Tausende von Zugvögeln beobachten, die hier überwintern, darunter Wildschwäne und Gänse. Eine Reise durch Irland ist zu jeder Jahreszeit ein Fest für Naturliebhaber, aber mit ein wenig Planung können Sie Ihre Chancen auf besondere Beobachtungen erheblich erhöhen. Bei Echt Ierland helfen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Rundreise durch Irland, damit Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um die besten Wildlife-Erlebnisse zu haben.
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Wildlife-Erlebnis in Irland herausholen möchten, ist eine organisierte Tour mit einem lokalen Guide oft die beste Option. Diese Guides wissen genau, wo und wann Sie die besten Chancen haben, bestimmte Tiere zu beobachten. Entlang der Shannon-Mündung organisieren erfahrene Guides Bootsfahrten, die speziell auf die Beobachtung von Delfinen ausgerichtet sind. In West Cork und Kerry finden Sie Whale Watch-Touren, die Sie zu den besten Orten zum Beobachten von Walen bringen, komplett mit Erklärungen zu den verschiedenen Arten und ihrem Verhalten.
Für Vogelliebhaber gibt es spezielle Ausflüge zu Brutkolonien, wie denen auf Rathlin Island oder den Skellig Islands. Diese Touren werden oft von passionierten Ornithologen geleitet, die Ihnen alles über die verschiedenen Vogelarten erzählen können, denen Sie begegnen. Auch in den Nationalparks Irlands werden regelmäßig geführte Wanderungen organisiert, bei denen Sie die lokale Tierwelt beobachten können. Während Ihrer Rundreise durch Irland können Sie mit den besten lokalen Reiseleitern in Kontakt kommen, die Sie zu Orten bringen, die Touristen normalerweise nicht zu sehen bekommen – perfekt für ein authentisches Naturerlebnis!
Während Ihrer Reise durch die grüne Insel werden Sie feststellen, dass die Iren eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und den Tieren ihres Landes empfinden. Sie teilen ihr Wissen und ihre besten Beobachtungsplätze gerne mit Besuchern. Bei Echt Irland sorgen wir dafür, dass Sie die schönsten Wildtiererlebnisse haben, egal ob Sie auf eigene Faust unterwegs sind oder sich für eine organisierte Tour entscheiden. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns Ihre Traumreise zu den außergewöhnlichsten Orten zusammenstellen, an denen Sie die beeindruckende irische Tierwelt bewundern können.
Jede Jahreszeit in Irland ist einzigartig und hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale.
Wie Sie Ihren idealen Urlaub in Irland buchen.
Sind Sie neugierig auf die verschiedenen Mietautos?
Innerhalb von 75 Minuten nach Irland mit Aer Lingus.
Gemeinsam mit Stenaline bieten wir mehrere Fährverbindungen an.
Sind Sie schon einmal auf einer der Strecken gefahren?