Jorien
Sales & Operations Manager

Lassen Sie uns einmal genauer betrachten, was Sie während Ihrer Reise nach Irland in Bezug auf das Wetter erwarten können.
Sales & Operations Manager
Irland hat ein gemäßigtes Meeresklima, das vom warmen Golfstrom des Atlantischen Ozeans beeinflusst wird. Dies sorgt für milde Temperaturen das ganze Jahr über ohne extreme Hitze oder Kälte. Nicht umsonst sagen die Iren: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ Das Klima in Irland ist durch regelmäßige Niederschläge gekennzeichnet, die für die wunderschönen grünen Landschaften sorgen, für die die Insel bekannt ist. Lassen Sie uns einmal genauer betrachten, was Sie während Ihrer Reise nach Irland vom Wetter erwarten können.
Die Lage Irlands westlich von England und umgeben vom Atlantik hat einen großen Einfluss auf das Klima. Aufgrund dieser Lage hat die Insel ein typisches Meeresklima mit milden Wintern und kühlen Sommern. Der Atlantik wirkt wie eine Art Temperaturregler, sodass die Temperaturen in Irland im Winter selten unter den Gefrierpunkt fallen und im Sommer selten über 25 Grad steigen.
An der Westküste Irlands, wo sich der Wild Atlantic Way befindet, ist der Einfluss des Ozeans am stärksten zu spüren. Hier kann man mit kühleren Temperaturen und mehr Niederschlägen als im Osten des Landes rechnen. Auch die Wahrscheinlichkeit von starkem Wind und Stürmen ist hier größer, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Hurrikane, die über den Atlantik ziehen, manchmal die Insel erreichen. Während einer Rundreise durch Irland werden Sie feststellen, dass das Wetter je nach Region sehr unterschiedlich sein kann.
Die Durchschnittstemperatur in Irland schwankt im Laufe des Jahres zwischen 8 °C im Winter und 20 °C im Sommer. Im Januar und Februar, den kältesten Monaten, liegt die Temperatur im Durchschnitt bei etwa 8 °C, während Sie im Juli und August mit Nachmittagstemperaturen zwischen 16 °C und 20 °C rechnen können. Extreme Kälte mit Frost und Schnee kommt nur selten vor, außer in den Bergregionen.
Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) bieten angenehme Temperaturen zwischen 12 °C und 14 °C. Dies macht diese Jahreszeiten ideal für eine Naturwanderung oder die Besteigung eines der schönen Berge Irlands. Dublin und die Ostküste genießen im Allgemeinen etwas höhere Temperaturen als die Westküste, aber der Unterschied ist nicht groß. Auffällig ist, dass es selbst im Sommer selten wärmer als 25 Grad wird, was Irland zu einem angenehmen Reiseziel für diejenigen macht, die keine extreme Hitze mögen.
Irland verdankt seinen Beinamen „Emerald Isle” (Smaragdinsel) den reichlichen Niederschlägen, die für die üppige Vegetation sorgen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Irland variiert je nach Region, wobei es an der Westküste mehr regnet als im Osten. Es regnet häufiger, aber meist handelt es sich um kurze Schauer, die schnell wieder der Sonne weichen. Die trockensten Monate sind in der Regel April bis Juni, während Oktober bis Januar die nasseste Zeit ist.
Was die Sonnenstunden angeht, kann man in den Sommermonaten mit etwa 5 bis 7 Stunden Sonne pro Tag rechnen. Im Mai, Juni und Juli sind die Tage am längsten, mit Sonnenschein bis nach 22:00 Uhr. Das gibt Ihnen zusätzliche Zeit, um die irische Landschaft zu genießen. Selbst in Zeiten mit viel Niederschlag wechseln sich diese oft mit klaren Tagen ab, an denen die Landschaft am schönsten ist. Bei Echt Ierland wissen wir, dass gerade diese Unbeständigkeit zum Charme eines Urlaubs in Irland beiträgt.
Unabhängig von Ihrer Reisezeit ist es in Irland immer ratsam, auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Packen Sie eine wasserdichte Jacke, mehrere Schichten Kleidung, die Sie an- und ausziehen können, und gute Wanderschuhe ein. Selbst im Sommer kann es abends kühl werden, daher ist ein warmer Pullover nie überflüssig. Das wechselhafte irische Wetter ist Teil des Erlebnisses, und die Iren selbst lassen sich davon selten aufhalten.
Für Familien, die Irland mit Kindern entdecken möchten, ist es ratsam, Aktivitäten zu planen, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden können. So sind Sie auf einen unerwarteten Regenschauer vorbereitet. Glücklicherweise bietet Irland eine Fülle von Indoor-Attraktionen, von interaktiven Museen bis hin zu gemütlichen Cafés, in denen Sie Schutz suchen und traditionelle irische Musik genießen können.
Bei Echt Ierland berücksichtigen wir bei der Zusammenstellung unserer Reisen das Klima und die verschiedenen Jahreszeiten in Irland. Wir beraten Sie gerne über die beste Zeit für den Besuch bestimmter Regionen und helfen Ihnen bei der Planung einer unvergesslichen Reise, unabhängig vom Wetter. Denn wie die Iren sagen: In Irland gibt es manchmal vier Jahreszeiten an einem Tag, und genau das macht es so besonders!
Jede Jahreszeit in Irland ist einzigartig und hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale.
Wie Sie Ihren idealen Urlaub in Irland buchen.
Sind Sie neugierig auf die verschiedenen Mietautos?
Innerhalb von 75 Minuten nach Irland mit Aer Lingus.
Gemeinsam mit Stenaline bieten wir mehrere Fährverbindungen an.
Sind Sie schon einmal auf einer der Strecken gefahren?